Skip to main content

Kinderbasar Füssen im Autohaus Heuberger

Herzlich willkommen zum Kinderbasar Füssen, einem Kinderkleidermarkt, der von den Firmen: Bihler, Getränke Zimmermann und Autohaus Heuberger großzügig unterstützt wird. Der Basar findet im VW-Terminal des Autohauses an der Hiebelerstraße 65 in 87629 Füssen statt.

Was wird verkauft?

Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an gut erhaltener Herbst- und Winterkleidung in den Größen 50 bis 164.

Aber das ist noch nicht alles! Wir bieten auch Schuhe, Fahrräder, Roller, Sportartikel, Autokindersitze, Kinderwägen, Babyausstattung und Zubehör an. Darüber hinaus haben wir ein vielfältiges Sortiment an Spielzeug, Büchern, CDs, DVDs und Spielen.

 

Wann wird verkauft?

Der Kinderbasar Füssen findet am Sonntag, den 17. September 2023, von 10:00 bis 12:00 Uhr statt. Um den Einkauf für werdende Mütter angenehmer zu gestalten, öffnen wir unsere Türen bereits um 9:00 Uhr für Schwangere und eine Begleitperson.

 

Für das leibliche Wohl

Um Ihren Einkaufstag auf dem Kinderbasar zu versüßen, gibt es einen Kaffee- und Kuchenverkauf. Die Leckereien können Sie auch gerne zum Mitnehmen kaufen.

Organisatorisches

Helfer gesucht!
Möchten Sie ein Teil dieses wunderbaren Projekts sein? Helfer sind herzlich willkommen! kinderbasar.fuessen@gmx.de

Nummernvergabe
Bitte beachten Sie, dass die Nummernvergabe für den Verkauf von Artikeln nur online unter www.easybasar.de möglich ist.

Unsere Spendenziele

Wir sind stolz darauf, mit Ihrer Hilfe Gutes tun zu können. Beim letzten Frühjahrsbasar konnten wir jeweils 500 € an die Kita Werkstatt Wichtel für neue Spielgeräte und an die Musikschule Füssen für Leihinstrumente spenden. Unsere nächsten Spendenziele sind die DLRG für die Ausbildung eines Schwimmlehrers und der Förderverein Eishockeynachwuchs Ostallgäu e.V.

Vorherige Spendenziele waren unter anderem:

  • Mittagsbetreuung Grundschule (Schrank für Spiele)
  • Jugendfeuerwehr (400 €)
  • Stadt Füssen (Bank für Spielplatz)
  • Skatepark (1000 €)
  • AWO Familienforum (500 €)
  • SVE (500 €)

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und danken für die großartige Unterstützung dieses Charity-Projekts!

Plakate und Dokumente

Verkaufsregeln beim Kinderbasar Füssen

Pro Verkäufer dürfen 30 Teile (inkl. max. 4 Paar Schuhe) gebracht werden! Mit Abgabe der Ware akzeptieren Sie unseren Haftungsausschluss und diese Regeln:

Das wird angenommen:

  • nur Saisonware! Keine Winterware im Frühjahr - keine Sommerware im Herbst
  • saubere, gut erhaltene Kinder- und Jugendbekleidung in Größe 50-164, gewaschen, ohne Flecken, Löcher, Ausfransungen und Pilling
  • Frühchenkleidung
  • Faschingskostüme im Herbst und Kommunionkleidung (diese in einer durchsichtigen Kleiderschutzhülle) im Frühjahr
  • neuwertige/gut erhaltene, saubere Schuhe, auch Sportschuhe (z.B. Fußball)
  • funktionsfähige und vollständige Spielwaren und Puzzle
  • altersgerechte Kinderbücher, CDs, DVDs, Ratgeber für Eltern, Hörspiele, …
  • Outdoor-Spielzeug: z.B. Roller, Laufrad, Bobby-Car, Traktor, Schaukel, …
  • saubere & gut erhaltene Ausstattung wie z.B.: Kindersitz, Kindertrage, Kinderwagen, Bettwäsche, Hochstuhl, Maxicosi, Buggy, Babybett, Babyphone …
  • saisonale Sportartikel und Sportkleidung: z.B. Ski, Skihelm, Schlitten, Schlittschuhe, Snowboard, Fahrrad, Fahrradhelm, Inliner, Skateboard, Fußballschuhe, Schoner, … bitte die Jahreszeit beachten!!!
  • Tasche, Rucksack, Kinderkoffer, Schulranzen, Sportbeutel, Kigatasche, …

Das wird nicht angenommen:

  • schmutzige/beschädigte/unvollständige/defekte/zu abgetragene Kleidung/Schuhe/Artikel
  • nicht-saisonale Kleidung und Schuhe
  • Umstandskleidung
  • Raubkopien und nicht jugendfreie Artikel (CDs, DVDs)
  • nicht etikettierte Artikel oder Artikel mit unleserlichen Etiketten!!!
  • nicht ordentlich verpackte/verschlossene Artikel (z.B. Spiele und Puzzle)
  • Stofftiere, Babynahrung, gebrauchte Schnuller und Beißringe

Diese Ware wird erst gar nicht in den Verkauf einsortiert! Bitte bringen Sie auch keine Ware zum Verschenken mit!

So erfolgt die Teilnahme als Verkäufer:

  • bei www.easybasar.de registrieren, bitte unbedingt richtige Daten zur eventuellen Kontaktaufnahme angeben > einmalig erforderlich!
  • unseren Basar suchen, durch einen Klick auf den grünen Haken Verkäufernummer holen > bei jedem neuen Basar erforderlich!
  • Artikel mit genauer Beschreibung eingeben > jedes Mal erforderlich!
  • Etiketten auf weißem Papier ausdrucken und Artikel damit auszeichnen
  • Boxaufkleber mit Verkäufernummer ausdrucken und an der Kiste befestigen

Lesen Sie hierzu am besten die Kurzanleitung bei www.easybasar.de

Wenn Sie eine weitere Verkäufernummer benötigen, muss eine weitere Registrierung mit einer anderen E-Mail-Adresse erfolgen.

!!! Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Verkäufernummern !!!

So wird die Ware in das Online-System eingegeben:

  • Die Eingabe der Artikel kann auch unterbrochen werden. Falls Sie nachträgliche Änderungen an einem Artikel haben, löschen Sie diesen und geben ihn neu ein. Tauschen Sie dann das alte Etikett gegen das neue aus!
  • Bis zum Annahmetag um 15 Uhr können Artikel eingegeben, geändert oder gelöscht werden! Danach ist nur noch das Drucken der Etiketten und der Boxnummer möglich!
  • Geben Sie eine genaue Bezeichnung ein. Ein Etikett mit der Bezeichnung „Spiel“, „Buch“, „Schuhe“ oder „Hose“ lässt sich schwer zuordnen.
  • Bei Bekleidung und Schuhen die Größe und Farbe angeben!
  • Bündelungen müssen gut halten. Geben Sie an wie viel Teile es sind z.B. "3 Autos", 5 DVDs“ oder "zweiteiliger Jogginganzug"...
  • Der Mindestpreis pro Artikel beträgt 0,50 €. Alle Preise müssen durch 0,50 € teilbar sein.

So wird die Ware angeboten und ausgezeichnet:

  • Das Etikett muss fest angebracht sein, damit es nicht abfällt oder vertauscht werden kann. Es sollte für den Scanner gut lesbar (nicht verschwommen, verzerrt, zu groß oder zu klein) und gut erreichbar sein. Ware, deren Etiketten nicht lesbar sind (in den Druckeinstellungen ändern!), wird nicht angenommen.
  • Etiketten am besten auf einen Karton kleben, auf dickes Papier drucken oder laminieren.
  1. Bekleidung
    • Befestigen Sie das Etikett mit einer reißfesten Schnur (Seitenbereich lochen und mit Tesafilm verstärken), mit einem Kabelbinder oder einer Etikettierpistole. Stecknadeln und Sicherheitsnadeln dürfen wegen der Verletzungsgefahr nicht verwendet werden. Auch darf das Etikett nicht an die Ware angetackert werden.
  2. Bücher, Spielwaren, etc.
    • Hier dürfen die Etiketten gerne gut sichtbar mit Tesafilm aufgeklebt werden.
    • Kleben Sie die Bücher nicht zu, damit man einen Blick hineinwerfen kann.
  3. Schuhe
    • Schuhe müssen an Schnürsenkeln oder Laschen so zusammengebunden werden, dass sie anprobiert werden können.
  4. Großteile
    • Etiketten so anbringen, dass der EAN-Code für den Scanner gut lesbar ist.

So wird die Ware am Samstag gebracht:

  • Bringen Sie uns Ihre Sachen in stabilen Kartons, Wäschekörben oder Boxen ohne Deckel. Bitte nicht in Tüten und Taschen! Alle Artikel müssen ausgezeichnet sein! Sie erhalten von uns nach Abgabe der Ware Ihren Check-in-Bericht/Abholbeleg.
  • Für verloren gegangene oder beschädigte Artikel übernehmen wir keine Haftung.

So funktioniert die Warenrückgabe am Sonntag:

  • Zwischen 17 und 18 Uhr holen Sie Ihre nicht verkaufte Ware und Ihren Gewinn ab.
  • Hierzu bringen Sie bitte unbedingt den Check-in-Bericht/Abholbeleg mit.
  • Überprüfen Sie die Ware und die Auszahlung vor Ort mit einem Helfer und unterschreiben Sie den Erhalt! Spätere Reklamationen werden nicht mehr berücksichtigt.
  • Artikel mit fehlenden Etiketten, die nicht zugeordnet werden konnten, liegen zur Klärung bereit. Ware, die nicht abgeholt wird, wird gespendet.

Die Gebühren:

  • 10% des Verkaufserlöses werden einbehalten, sowie eine Listengebühr von 2€.
  • Mit diesem Erlös decken wir unsere Unkosten und unterstützen soziale Einrichtungen, Kinder- und Jugendprojekte in Füssen und Umgebung.

Bei Fragen oder wenn Sie als Helfer ehrenamtlich mitwirken wollen, stehen wir natürlich gerne zur Verfügung: E-Mail an kinderbasar.fuessen@gmx.de oder Nachricht bei Facebook „Kinderbasar Füssen“.